Zwei Seiten einer Medaille
Der Shop ist die eine, die Belegkette die andere Seite der Medaille. Die Online-Warenwirtschaft ist genau diese Seite der Medaille.
Nicht nur die Shopprozesse werden schnell, flexibel und rationell abgewickelt, auch die Belegverwaltung entlang der Belegkette bis hin zur Datev-Übergabe sind optimal aufeinander abgestimmt.
Die Bestände der Artikel werden durch Verkaufe verringert. Die Lieferantenbestellung wird über Fullfillment Anbindung durchgeführt. Die Artikelkalkulation erfolgt auf Kategorie- oder Artikelebene.
- Endlich unabhängig vom Betriebssystem
Die Online-Warenwirtschaft im scms wurde für die aktuellen Browserversionen getestet und entwickelt. Dadurch haben wir es geschafft, ein betriebssystemunabhängiges System zu schaffen, da Internetbrowser (wie der Firefox) in so gut wie allen Betriebssystemen verfügbar sind.
- Automatismus oder gelegentliche manuelle Steurerung
Wenn Sie eine intensive Kundenbeziehung führen wird es manchmal nötig, Aufträge manuell zu steuern. In der Online-Warenwirtschaft können sie das! Ändern Sie die Zahlungsart oder fügen Sie Sonderposten zur Bestellung hinzu.
- Der Wizard in der Online-Warenwirtschaft - der permanente Ratgeber für das tägliche Handling
Lernen Sie den Wizard im SCMS kennen, der in logisch folgerichtigen Schritten den Versandhandelsarbeitsalltag so strukturiert, dass eine einfache Abarbeitung der Bestellungen kinderleicht wird. Die Zahlungseingangskontrolle, die Lieferantenbestellung, die Packpapiere und Versandanweisungen werden aufeinander aufbauend bearbeitet, keine Bestellung geht verloren. Jede automatisch erzeugte Mail kann im Zweifel eingesehen werden, jeder Status kann automatisch übergeben oder manuell gesteuert werden. Gerade in Stoßzeiten ist es so extrem einfach, Saisonkräfte oder Teilzeitkräfte einzubinden.
- Datev und die SCMS-Online-Warenwirtschaft
Bereits der WiSL-SCMS-Shop speichert die Daten für die Weitergabe an die Datev. So kann mit einem CSV-Export leicht die Übergabe organisiert werden. Zusätzlich ist in der Online-Warenwirtschaft die anspruchsvolle XML-Schnittstelle zur Onlinebeschickung von Unternehmen vorgesehen.